Antonín Dvořák (1841-1904) ist neben Bedřich Smetana und Leoš Janáček der wichtigste Vertreter einer eigenständigen tschechischen Musik und gehörte zu den populärsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Gleichwohl nimmt die Messe in D-Dur eine Sonderstellung innerhalb der Kirchenmusik Dvořáks ein. Formal durchaus groß angelegt, war sie doch in der Erstfassung, die am 5. März zur Aufführung kommt, für eher bescheidene Verhältnisse gedacht. Der Architekt und Mäzen Josef Hlávka beauftragte anlässlich der … Dvořáks Messe in D-Dur weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden