G.F. Händel: Messiah

5. Juli 2025 · 18 Uhr | Dettenhausen Johanneskirche
6. Juli 2025 · 18 Uhr | Waldenbuch St. Veit

Barockorchester, Solisten und Schönbuch-Kantorei

Dass Georg Friedrich Händel oder George Frideric Handel, wie er in England genannt wurde, bis heute zu den überragenden Gestalten der Musikgeschichte zählt, ist unstrittig. Er war ein Star unter den Komponisten des 18. Jahrhunderts, der mit seinen Opern und Oratorien Weltruhm erlangte. Sein Schaffen erstreckte sich auf nahezu alle musikalischen Genres seiner Zeit, umfasste 42 Opern und 25 Oratorien – darunter auch der Messias mit dem weltbekannten Halleluja neben Kirchenmusik für den englischen Hof, Kantaten und Werke für Orchester sowie Kammer- und Klaviermusik.
Die Schönbuch-Kantorei hat seit 1985 insgesamt fünfmal in Waldenbuch und Dettenhausen Händels Messias jeweils in den Wochen vor Weihnachten in der deutschen Übertragung aufgeführt. Im Juli 2025 erklingt das Werk an beiden Orten zusammen mit Solisten und einem Barockorchester zum ersten Mal mit dem englischen Originaltext.

Zugleich sind dies die letzten Konzerte mit dem derzeitigen Chorleiter, der nach fünfeinhalbjähriger Tätigkeit den Chor in jüngere Hände übergibt.